|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, G, L, O, R und Sgeräuschlos Gluconsäure Glycolsäure Goldgläsern Goldgräbers Goldräusche Goldwäscher Honiggläser Laborgeräts Operngläser schlägst␣vor sorgfältige Totschläger Trägerlohns trägerlosem trägerlosen trägerloser trägerloses Vogelhäuser vorläufiges Vorschlägen vorschlägst Vulgärworts Wodkagläser Wollgräsern 48 Definitionen gefunden- geräuschlos — Adj. Ohne ein Geräusch abzugeben, lautlos, unhörbar.
- Gluconsäure — S. Nicht fachsprachlich: Glukonsäure. — S. Chemie: eine Carbonsäure, Summenformel C6H12O7.
- Glycolsäure — S. Chemie: die einfachste Hydroxycarbonsäure, Summenformel C2…
- Goldgläsern — V. Dativ Plural des Substantivs Goldglas.
- Goldgräbers — V. Genitiv Singular des Substantivs Goldgräber.
- Goldräusche — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldrausch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldrausch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Goldrausch.
- Goldwäscher — S. Eine Person, die mittels Wasser in losem Gestein Gold sucht.
- Honiggläser — V. Nominativ Plural des Substantivs Honigglas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Honigglas. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Honigglas.
- Laborgeräts — V. Genitiv Singular des Substantivs Laborgerät.
- Operngläser — V. Nominativ Plural des Substantivs Opernglas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Opernglas. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Opernglas.
- schlägst␣vor — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sorgfältige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Totschläger — S. Schlagwaffe, die biegsam und am Ende beschwert ist. — S. Person, die einen Totschlag begeht.
- Trägerlohns — V. Genitiv Singular des Substantivs Trägerlohn.
- trägerlosem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- trägerlosen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- trägerloser — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- trägerloses — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Vogelhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Vogelhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vogelhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vogelhaus.
- vorläufiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Vorschlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorschlag.
- vorschlägst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vulgärworts — V. Genitiv Singular des Substantivs Vulgärwort.
- Wodkagläser — V. Nominativ Plural des Substantivs Wodkaglas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wodkaglas. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wodkaglas.
- Wollgräsern — V. Dativ Plural des Substantivs Wollgras.
| |