|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, G, K, 2N und RDreiklängen Entkräftung Erkältungen Erklärungen Funkgeräten Gartenbänke Hängebirken Hänge-Birken Kinderwägen Kirchgängen Klägerinnen Kläranlagen Kleingärten Kostgängern Kreuzgängen Kuranträgen Nickfängern Nickfängers Ringkämpfen ungeklärten Vierklängen 42 Definitionen gefunden- Dreiklängen — V. Dativ Plural des Substantivs Dreiklang.
- Entkräftung — S. Vorgang, immer kraftloser zu werden, und Ergebnis dieses Vorgangs.
- Erkältungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erkältung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erkältung. — V. Dativ Plural des Substantivs Erkältung.
- Erklärungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erklärung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erklärung. — V. Dativ Plural des Substantivs Erklärung.
- Funkgeräten — V. Dativ Plural des Substantivs Funkgerät.
- Gartenbänke — V. Nominativ Plural des Substantivs Gartenbank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gartenbank. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gartenbank.
- Hängebirken — V. Nominativ Plural des Substantivs Hängebirke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hängebirke. — V. Dativ Plural des Substantivs Hängebirke.
- Hänge-Birken — V. Nominativ Plural des Substantivs Hänge-Birke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hänge-Birke. — V. Dativ Plural des Substantivs Hänge-Birke.
- Kinderwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Kinderwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Kinderwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Kinderwagen.
- Kirchgängen — V. Dativ Plural des Substantivs Kirchgang.
- Klägerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klägerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klägerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Klägerin.
- Kläranlagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kläranlage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kläranlage. — V. Dativ Plural des Substantivs Kläranlage.
- Kleingärten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kleingarten. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kleingarten. — V. Dativ Plural des Substantivs Kleingarten.
- Kostgängern — V. Dativ Plural des Substantivs Kostgänger.
- Kreuzgängen — V. Dativ Plural des Substantivs Kreuzgang.
- Kuranträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Kurantrag.
- Nickfängern — V. Dativ Plural des Substantivs Nickfänger.
- Nickfängers — V. Genitiv Singular des Substantivs Nickfänger.
- Ringkämpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Ringkampf.
- ungeklärten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vierklängen — V. 4-Klängen. — V. Dativ Plural des Substantivs Vierklang.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |