Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, C, 2D, H und S

BodSchätzDBDachschädentschendemtschendentschendertschendesDickschädeldurchsägenddurchständendedrucksJagdschädenLandschädenSchädeldachschädigendeschändendemschändendenschändenderschändendesSodendächerstände␣durchsüdländischWaldschädenWildschäden

54 Definitionen gefunden

  • BodSchätzDB — Abk. Durchführungsbestimmungen zum Bodenschätzungsgesetz.
  • Dachschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Dachschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dachschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Dachschaden.
  • dätschendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • dätschenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • dätschender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • dätschendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Dickschädel — S. Umgangssprachlich: jemand, der stur auf seinen Ansichten/Wünschen beharrt. — S. Umgangssprachlich: eigensinnige, unnachgiebige Haltung.
  • durchsägend — Partz. Partizip Präsens des Verbs durchsägen.
  • durchstände — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Händedrucks — V. Genitiv Singular des Substantivs Händedruck.
  • Jagdschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Jagdschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jagdschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Jagdschaden.
  • Landschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Landschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Landschaden.
  • Schädeldach — S. Gesamtheit der Knochen, die den oberen Teil des Schädels bilden…
  • schädigende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • schändendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • schändenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • schändender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • schändendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Sodendächer — V. Nominativ Plural des Substantivs Sodendach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sodendach. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sodendach.
  • stände␣durch — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • südländisch — Adj. Die im Süden (vor allem im Mittelmeerraum) gelegenen Länder…
  • Waldschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Waldschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waldschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Waldschaden.
  • Wildschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Wildschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wildschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Wildschaden.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.