|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, E, 2L, R und UAllgäuerin bläulicher Burgställe Durchfälle Ellagsäure Feuerbälle Feuerwälle Fluglärmes Flusstäler Laubbläser Laubwälder Lästermaul Leerläufen Linolsäure Müllräumen Rugbybälle Tollhäuser zellulärem zellulären zellulärer zelluläres Zollhäuser zufälliger 52 Definitionen gefunden- Allgäuerin — S. Frau aus dem Allgäu.
- bläulicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Burgställe — V. Nominativ Plural des Substantivs Burgstall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Burgstall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Burgstall.
- Durchfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Durchfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Durchfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Durchfall.
- Ellagsäure — S. Chemie: ein Polyphenol, Summenformel C14H6O8.
- Feuerbälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Feuerball. — V. Genitiv Plural des Substantivs Feuerball. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Feuerball.
- Feuerwälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Feuerwall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Feuerwall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Feuerwall.
- Fluglärmes — V. Genitiv Singular des Substantivs Fluglärm.
- Flusstäler — V. Nominativ Plural des Substantivs Flusstal. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flusstal. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flusstal.
- Laubbläser — S. Maschine, die einem Luftstrom erzeugt, mit dem Laub am Boden…
- Laubwälder — V. Nominativ Plural des Substantivs Laubwald. — V. Genitiv Plural des Substantivs Laubwald. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Laubwald.
- Lästermaul — S. Person, die jemanden oder etwas ins Lächerliche zieht oder…
- Leerläufen — V. Dativ Plural des Substantivs Leerlauf.
- Linolsäure — S. Chemie: ungesättigte, unverzweigte Fettsäure mit zwei Doppelbindungen…
- Müllräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Müllraum.
- Rugbybälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Rugbyball. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rugbyball. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rugbyball.
- Tollhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Tollhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tollhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tollhaus.
- zellulärem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zellulären — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zellulärer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zelluläres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Zollhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Zollhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zollhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zollhaus.
- zufälliger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |