|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, E, K, N, R und Ükämen␣rüber Krähenfüße Kühlräumen rüberkämen Rückbänken Rückfällen Rückgängen Rückläufen Rückpässen Rückstände rückwälzen Rückwänden Süßgetränk Übelkrähen wälzen␣rück 26 Definitionen gefunden- kämen␣rüber — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Krähenfüße — V. Schweiz und Liechtenstein: Krähenfüsse. — V. Nominativ Plural des Substantivs Krähenfuß. — V. Genitiv Plural des Substantivs Krähenfuß.
- Kühlräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Kühlraum.
- rüberkämen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Rückbänken — V. Dativ Plural des Substantivs Rückbank.
- Rückfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Rückfall.
- Rückgängen — V. Dativ Plural des Substantivs Rückgang.
- Rückläufen — V. Dativ Plural des Substantivs Rücklauf.
- Rückpässen — V. Dativ Plural des Substantivs Rückpass.
- Rückstände — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückstand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückstand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückstand.
- rückwälzen — V. An den Ort rollen/wälzen, wo etwas hergekommen ist; übertragen…
- Rückwänden — V. Dativ Plural des Substantivs Rückwand.
- Süßgetränk — S. Schweiz und Liechtenstein: Süssgetränk. — S. Zuckerhaltiges Getränk.
- Übelkrähen — V. Nominativ Plural des Substantivs Übelkrähe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Übelkrähe. — V. Dativ Plural des Substantivs Übelkrähe.
- wälzen␣rück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |