|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, D, N, S, T und Vbändest␣vor davonkämst drängst␣vor fändest␣vor kämst␣davon ständen␣vor ständet␣vor veränderst verästelnd verbändest verdängest verdrängst verspätend verständen verständet verständig verstätend verwändest vorbändest vordrängst vorfändest Vorstädten vorständen Vorständen vorständet 33 Definitionen gefunden- bändest␣vor — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- davonkämst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- drängst␣vor — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fändest␣vor — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kämst␣davon — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ständen␣vor — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ständet␣vor — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- veränderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verändern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verändern.
- verästelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs verästeln.
- verbändest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbinden.
- verdängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdingen.
- verdrängst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrängen.
- verspätend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verspäten.
- verständen — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verstehen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verstehen.
- verständet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verstehen.
- verständig — Adj. Verständnis, Einsicht und Vernunft zeigend. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verständigen.
- verstätend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verstäten.
- verwändest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwinden.
- vorbändest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vordrängst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorfändest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Vorstadt.
- vorständen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorständen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorstand.
- vorständet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |