Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, D, H, I, S und T

adhärierstaltdänischaushändigtbendigstbeschädigtmlichstenischsteDiebstähleDitrocusentschädigfändest␣hinGechtnisgeodätischgeschädigtndigt␣aushinfändestniedersähtsäht␣niedersäht␣wiederschädigestschädigtenschädigtetstädtischewiedersäht

43 Definitionen gefunden

  • adhärierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adhärieren.
  • altdänisch — Adj. Die altdänische Sprache oder Kultur betreffend, das Altdänische…
  • aushändigt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • behändigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen.
  • beschädigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschädigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschädigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschädigen.
  • dämlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • dänischste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • Diebstähle — V. Nominativ Plural des Substantivs Diebstahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diebstahl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Diebstahl.
  • Ditrochäus — S. Metrik: Versfuß, der aus einem doppelten Trochäus besteht (…
  • entschädig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entschädigen.
  • fändest␣hin — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Gedächtnis — S. Fähigkeit, Erlebnisse und Sinneseindrücke zu speichern, um… — S. Erinnerung an eine Person oder ein Ereignis. — S. Schweizerisch: kirchliche Veranstaltung, um einer Person zu gedenken.
  • geodätisch — Adj. Die Geodäsie betreffend, mit den Mitteln/Verfahren der Geodäsie.
  • geschädigt — Adj. Einen Schaden habend. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs schädigen.
  • händigt␣aus — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aushändigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hinfändest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • niedersäht — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • säht␣nieder — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • säht␣wieder — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schädigest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schädigen.
  • schädigten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen.
  • schädigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schädigen.
  • städtische — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs städtisch.
  • wiedersäht — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.