|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten Ä, C, M, N und Tächtendem CO₂-ärmsten dächten␣um demnächst Gemächten hochnähmt kämet␣nach kämst␣nach Mainächte mächtigen Märznacht mäßet␣nach Mätzchens nachkämet nachkämst nachmäßet nachräumt nähmt␣hoch räumt␣nach schäumten schmähten Schmätzen schrämten Träumchen umdächten 45 Definitionen gefunden- ächtendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- CO₂-ärmsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- dächten␣um — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- demnächst — Adv. In nächster Zeit, in Kürze.
- Gemächten — V. Dativ Plural des Substantivs Gemächt.
- hochnähmt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- kämet␣nach — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kämst␣nach — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Mainächte — V. Nominativ Plural des Substantivs Mainacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mainacht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mainacht.
- mächtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Märznacht — S. Dunkle Tageszeit im Monat März.
- mäßet␣nach — V. Schweiz und Liechtenstein: mässet nach. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Mätzchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Mätzchen.
- nachkämet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachkämst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachmäßet — V. Schweiz und Liechtenstein: nachmässet. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachräumt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nähmt␣hoch — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- räumt␣nach — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachräumen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schäumten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schäumen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schäumen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schäumen.
- schmähten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmähen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmähen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmähen.
- Schmätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Schmatz.
- schrämten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrämen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrämen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrämen.
- Träumchen — S. Etwas besonders Schönes/Leckeres.
- umdächten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 20 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |