Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten Ä, B, F, H und R

abschärfeabschärftaufbrächeaufbrächtbärenhaftBohrkäferbräche␣aufbrächt␣aufDorfbächefährt␣überfärbe␣nachfärb␣schönfärbt␣nachlfe␣überlft␣überHofbäckernachfärbenachfärbtRebflächeRebpfähleschärfe␣abschärft␣abüberfährtüberhälfeüberhälft

50 Definitionen gefunden

  • abschärfe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abschärft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufbräche — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufbrächt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • bärenhaft — Adj. In gewisser Hinsicht mit einem Bären vergleichbar, ihm ähnlich…
  • Bohrkäfer — S. Zoologie: kleiner Käfer, der Löcher in Holz bohrt.
  • bräche␣auf — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • brächt␣auf — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Dorfbäche — V. Nominativ Plural des Substantivs Dorfbach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dorfbach. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dorfbach.
  • fährt␣über — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • färbe␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachfärben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • färb␣schön — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schönfärben.
  • färbt␣nach — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachfärben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hälfe␣über — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hälft␣über — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Hofbäcker — S. Einem Hofstaat angehörender Bäcker.
  • nachfärbe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • nachfärbt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Rebfläche — S. Mit Rebstöcken bepflanztes Stück Land.
  • Rebpfähle — V. Nominativ Plural des Substantivs Rebpfahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rebpfahl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rebpfahl.
  • schärfe␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abschärfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schärft␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abschärfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • überfährt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfahren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • überhälfe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überhelfen.
  • überhälft — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überhelfen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 12 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.