Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten Ä, B, 2E und F

bedämpfebefähigebefählenbefähletBefällenbefändenbefändetbehälfenbehälfetbehäufelbehäufleBeingebekämpfebeträfenbeträfeteinrbeentrberbe␣einrbenderbereifreigäbe frei␣gäbegäbe␣freigefärbteverrbe

56 Definitionen gefunden

  • bedämpfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedämpfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedämpfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedämpfen.
  • befähige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befähigen.
  • befählen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs befehlen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs befehlen.
  • befählet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen.
  • Befällen — V. Dativ Plural des Substantivs Befall.
  • befänden — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befinden. — V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befinden.
  • befändet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befinden.
  • behälfen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen.
  • behälfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen.
  • behäufel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behäufeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behäufeln.
  • behäufle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behäufeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behäufeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behäufeln.
  • Beifänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Beifang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beifang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Beifang.
  • bekämpfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen.
  • beträfen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen.
  • beträfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen.
  • einfärbe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • entfärbe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfärben.
  • färbe␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einfärben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • färbende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Färberei — S. Färbereiwesen, Färbereihandwerk; Plural ungebräuchlich: die… — S. Ein Handwerksbetrieb, eine Werkstatt, die das Färben gewerbsmäßig…
  • freigäbe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • frei␣gäbe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • gäbe␣frei — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • gefärbte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • verfärbe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfärben.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 22 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.