|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, 2I und 2OÄsthesiologie ätiologischem ätiologischen ätiologischer ätiologisches Emotionalität Honorabilität illokutionäre Inhomogenität Koalitionären Koalitionärin Kommissionäre Kommissionärs Kontagiosität Mikroläsionen Militärkonvoi Paläobiologie Paläobiologin Präkonisation präpositional Präpositionen Radioopazität Zytotoxizität 41 Definitionen gefunden- Ästhesiologie — S. Physiologie: Lehre von den Sinnesorganen.
- ätiologischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ätiologischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ätiologischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ätiologisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Emotionalität — S. Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße…
- Honorabilität — S. Veraltet: Eigenschaft, die in deutlichem Maße ehrenvolles (honorables)…
- illokutionäre — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Inhomogenität — S. Eigenschaft, nicht gleichmäßig einheitlich (nicht homogen) zu sein. — S. Mit Plural: Sache, die nicht einheitlich gleichartig, vom gleichen…
- Koalitionären — V. Dativ Plural des Substantivs Koalitionär.
- Koalitionärin — S. Partei (mit weiblichem Artikel), die Mitglied in einer Koalition ist.
- Kommissionäre — V. Nominativ Plural des Substantivs Kommissionär. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kommissionär. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kommissionär.
- Kommissionärs — V. Genitiv Singular des Substantivs Kommissionär.
- Kontagiosität — S. Medizin: Eigenschaft, ansteckend, infektiös, krankheitserregend…
- Mikroläsionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mikroläsion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mikroläsion. — V. Dativ Plural des Substantivs Mikroläsion.
- Militärkonvoi — S. Menge von Fahrzeugen, welche sich mit der gleichen Geschwindigkeit…
- Paläobiologie — S. Forschungszweig, der sich mit vorzeitlichen tierischen und…
- Paläobiologin — S. Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Paläobiologie.
- Präkonisation — S. Römisch-katholische Kirche: die päpstliche Bestätigung eines…
- präpositional — Adj. Linguistik: auf eine Präposition bezogen, unter Verwendung…
- Präpositionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Präposition. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präposition. — V. Dativ Plural des Substantivs Präposition.
- Radioopazität — S. Medizin: im Röntgennegativbild hell erscheinender Bereich… — S. Physik: Strahlenundurchlässigkeit.
- Zytotoxizität — S. Cytotoxizität. — S. Biologie, Chemie: die Fähigkeit bestimmter (chemischer) Substanzen…
| |