|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten 2Ä, E, N und TÄltestenräte äquatornäher Ärztehäusern Bärenfährten Blättermägen brächte␣näher Gänseställen Gärtnersägen Gästehäusern Geräteräumen Käseblättern Militärräten Mondänitäten näherbrächte prämonetärem prämonetären prämonetärer prämonetäres Sägeblättern Souveränität Ständerwände Trägersätzen Tränensäcken Zählerstände 49 Definitionen gefunden- Ältestenräte — V. Nominativ Plural des Substantivs Ältestenrat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ältestenrat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ältestenrat.
- äquatornäher — Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs äquatornah.
- Ärztehäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Ärztehaus.
- Bärenfährten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bärenfährte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bärenfährte. — V. Dativ Plural des Substantivs Bärenfährte.
- Blättermägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Blättermagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blättermagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Blättermagen.
- brächte␣näher — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gänseställen — V. Dativ Plural des Substantivs Gänsestall.
- Gärtnersägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gärtnersäge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gärtnersäge. — V. Dativ Plural des Substantivs Gärtnersäge.
- Gästehäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Gästehaus.
- Geräteräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Geräteraum.
- Käseblättern — V. Dativ Plural des Substantivs Käseblatt.
- Militärräten — V. Dativ Plural des Substantivs Militärrat.
- Mondänitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Mondänität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mondänität. — V. Dativ Plural des Substantivs Mondänität.
- näherbrächte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- prämonetärem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- prämonetären — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- prämonetärer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- prämonetäres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Sägeblättern — V. Dativ Plural des Substantivs Sägeblatt.
- Souveränität — S. Selbstsichere Haltung einer Person gegenüber anderen. — S. Von anderen Staaten unabhängige Selbstständigkeit eines Staates… — S. Höchste, überlegene Verfügung über die Machtmittel.
- Ständerwände — V. Nominativ Plural des Substantivs Ständerwand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ständerwand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ständerwand.
- Trägersätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Trägersatz.
- Tränensäcken — V. Dativ Plural des Substantivs Tränensack.
- Zählerstände — V. Nominativ Plural des Substantivs Zählerstand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zählerstand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zählerstand.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |