|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, B, D, O und SBarockstädte behältst␣dort bestände␣fort bevorständen blondfärbest blond␣färbest Bodenschätze bodenständig Bootsrändern Bürogebäudes dortbehältst färbest␣blond fortbestände Goldbestände Holzbestände Obsthändlern Obsthändlers Ombudsmänner Ostseebädern Sonnenbädern Sonnenbrände ständen␣bevor Wohngebäudes Wortbestände 42 Definitionen gefunden- Barockstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Barockstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Barockstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Barockstadt.
- behältst␣dort — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bestände␣fort — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bevorständen — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- blondfärbest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- blond␣färbest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Bodenschätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Bodenschatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bodenschatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bodenschatz.
- bodenständig — Adj. Lange Zeit an einer Stelle verweilend, beheimatet, verwurzelt. — Adj. Normal, im Sinne von nicht abgehoben oder elitär.
- Bootsrändern — V. Dativ Plural des Substantivs Bootsrand.
- Bürogebäudes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürogebäude.
- dortbehältst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- färbest␣blond — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fortbestände — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Goldbestände — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldbestand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldbestand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Goldbestand.
- Holzbestände — V. Nominativ Plural des Substantivs Holzbestand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Holzbestand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Holzbestand.
- Obsthändlern — V. Dativ Plural des Substantivs Obsthändler.
- Obsthändlers — V. Genitiv Singular des Substantivs Obsthändler.
- Ombudsmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Ombudsmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ombudsmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ombudsmann.
- Ostseebädern — V. Dativ Plural des Substantivs Ostseebad.
- Sonnenbädern — V. Dativ Plural des Substantivs Sonnenbad.
- Sonnenbrände — V. Nominativ Plural des Substantivs Sonnenbrand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sonnenbrand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sonnenbrand.
- ständen␣bevor — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Wohngebäudes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wohngebäude.
- Wortbestände — V. Nominativ Plural des Substantivs Wortbestand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wortbestand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wortbestand.
| |