|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, D, I, S und VDivisionäre Divisionärs Mediävisten Mediävistik Mediävistin Prädikativs prädiktives schädige␣vor schädigt␣vor Skiverbände verständige verständigt Verständnis vollständig vorschädige vorschädigt 38 Definitionen gefunden- Divisionäre — V. Nominativ Plural des Substantivs Divisionär. — V. Genitiv Plural des Substantivs Divisionär. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Divisionär.
- Divisionärs — V. Genitiv Singular des Substantivs Divisionär.
- Mediävisten — V. Nominativ Plural des Substantivs Mediävist. — V. Genitiv Singular des Substantivs Mediävist. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mediävist.
- Mediävistik — S. Zusammenfassende Bezeichnung für die Wissenschaften, die sich…
- Mediävistin — S. Weibliche Person, die wissenschaftlich in der Mediävistik…
- Prädikativs — V. Genitiv Singular des Substantivs Prädikativ.
- prädiktives — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- schädige␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorschädigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schädigt␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorschädigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Skiverbände — V. Nominativ Plural des Substantivs Skiverband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Skiverband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Skiverband.
- verständige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verständigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verständigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verständigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verständigen.
- Verständnis — S. Verstehen, das inhaltliche Begreifen eines Sachverhalts. — S. Empathie, die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und mitzufühlen. — S. (Gleiche) Art und Weise, wie man eine Situation, ein Problem beurteilt.
- vollständig — Adj. Alle zu seiner Bestimmung nötigen Teile habend. — Adj. In adverbieller Verwendung: ohne Abstriche, ganz und gar.
- vorschädige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorschädigt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |