|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, B, I und 2Uausbaufähig Äquilibrium blauäugigem blauäugigen blauäugiger blauäugiges Durianbäume einzubläuen Gummibäumen gutgläubige ubiquitärem ubiquitären ubiquitärer ubiquitäres Ubiquitäten ungläubigem Ungläubigem ungläubigen Ungläubigen ungläubiger Ungläubiger ungläubiges 54 Definitionen gefunden- ausbaufähig — Adj. Sich (noch) erweitern, vergrößern, also ausbauen lassend.
- Äquilibrium — S. Equilibrium. — S. Zustand, in dem sich einwirkende Kräfte ausgleichen; Gleichgewicht.
- blauäugigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- blauäugigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- blauäugiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- blauäugiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Durianbäume — V. Nominativ Plural des Substantivs Durianbaum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Durianbaum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Durianbaum.
- einzubläuen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs einbläuen.
- Gummibäumen — V. Dativ Plural des Substantivs Gummibaum.
- gutgläubige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ubiquitärem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ubiquitären — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ubiquitärer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ubiquitäres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Ubiquitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Ubiquität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ubiquität. — V. Dativ Plural des Substantivs Ubiquität.
- ungläubigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Ungläubigem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Ungläubiger.
- ungläubigen — V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des… — V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs…
- Ungläubigen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Ungläubiger. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Ungläubiger. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Ungläubiger.
- ungläubiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Ungläubiger — S. Person, die einem anderen, als falsch aufgefassten Glauben… — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Ungläubige. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Ungläubige.
- ungläubiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
| |