Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, G, L, N und V

drängel␣vordrängle␣vorvergällendvergälltenverklängenverklängetverklängstVerkrungverlängereverlängernverlängertVerslängenVierklängevordrängelvordränglevulgärerenvulgärsten

39 Definitionen gefunden

  • drängel␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vordrängeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • drängle␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vordrängeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • vergällend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vergällen.
  • vergällten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • verklängen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verklingen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verklingen.
  • verklänget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verklingen.
  • verklängst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verklingen.
  • Verklärung — S. Glückseliger Zustand, der zum Beispiel durch friedvolles Lächeln… — S. Beschönigung, Darstellung in einem besseren Licht. — S. Christentum, Theologie: Verwandlung; im Ausdruck „die Verklärung Jesu“.
  • verlängere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlängern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlängern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlängern.
  • verlängern — V. Etwas (räumlich) länger machen; die (räumliche) Ausdehnung… — V. Eine Zeitspanne ausdehnen; etwas länger dauern lassen als vorgesehen war. — V. Die Konzentration durch hinzufügen einer Flüssigkeit verringern.
  • verlängert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlängern.
  • Verslängen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verslänge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verslänge. — V. Dativ Plural des Substantivs Verslänge.
  • Vierklänge — V. 4-Klänge. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vierklang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vierklang.
  • vordrängel — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vordrängle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vulgäreren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • vulgärsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.