|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, B, E, L und Pabäppelten abäppeltet abgeäppelt abzuäppeln Apfelbäume äppelten␣ab äppeltet␣ab Bauplätzen Blechnäpfe Bratäpfeln Brutplätze Hüpfbällen Kopfbällen Opernbälle Palmbäumen Plättstube Plebejität Polarbären präferabel präferable Probeläufe Problembär Rebpfählen Spielbälle Stoppbälle 50 Definitionen gefunden- abäppelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abäppeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abgeäppelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs abäppeln.
- abzuäppeln — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abäppeln.
- Apfelbäume — V. Nominativ Plural des Substantivs Apfelbaum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Apfelbaum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Apfelbaum.
- äppelten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- äppeltet␣ab — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bauplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Bauplatz.
- Blechnäpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Blechnapf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blechnapf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Blechnapf.
- Bratäpfeln — V. Dativ Plural des Substantivs Bratapfel.
- Brutplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Brutplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brutplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Brutplatz.
- Hüpfbällen — V. Dativ Plural des Substantivs Hüpfball.
- Kopfbällen — V. Dativ Plural des Substantivs Kopfball.
- Opernbälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Opernball. — V. Genitiv Plural des Substantivs Opernball. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Opernball.
- Palmbäumen — V. Dativ Plural des Substantivs Palmbaum.
- Plättstube — S. Raum, in dem gewaschene Wäsche geplättet werden kann.
- Plebejität — S. Veraltet: Eigenschaft, wie ein Plebejer zu sein oder sich so…
- Polarbären — V. Genitiv Singular des Substantivs Polarbär. — V. Dativ Singular des Substantivs Polarbär. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Polarbär.
- präferabel — Adj. Es wert seiend, anderem vorgezogen zu werden.
- präferable — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Probeläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Probelauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Probelauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Probelauf.
- Problembär — S. Bär, der Probleme bereitet. — S. Spottname für jemanden, der die Probleme, die er mit bestimmten…
- Rebpfählen — V. Dativ Plural des Substantivs Rebpfahl.
- Spielbälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Spielball. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spielball. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Spielball.
- Stoppbälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Stoppball. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stoppball. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Stoppball.
| |