Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten Ä, H, L und Ü

dafürhälthälfe␣überhälft␣überhält␣dafürpfbälleKühlgerätKühlräumeKühlwägenMühlbächeMühlgängeMühlrädernähme␣übelnähmt␣übelSägemühleSüdhälfteÜbelkräheübelnähme übel␣nähmeübelnähmt übel␣nähmtüberhälfeüberhälftüberzähleüberzähltWühlmäuse

52 Definitionen gefunden

  • dafürhält — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • hälfe␣über — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hälft␣über — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hält␣dafür — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Hüpfbälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Hüpfball. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hüpfball. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hüpfball.
  • Kühlgerät — S. Maschine, die die Temperatur verringert.
  • Kühlräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kühlraum.
  • Kühlwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Kühlwagen.
  • Mühlbäche — V. Nominativ Plural des Substantivs Mühlbach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mühlbach. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mühlbach.
  • Mühlgänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Mühlgang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mühlgang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mühlgang.
  • Mühlräder — V. Nominativ Plural des Substantivs Mühlrad. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mühlrad. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mühlrad.
  • nähme␣übel — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • nähmt␣übel — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Sägemühle — S. Ein durch Wasser oder Windkraft angetriebenes Sägewerk, das…
  • Südhälfte — S. Südliche Hälfte.
  • Übelkrähe — S. Abwertend: (alte) Person, die schlechtes tut oder pessimistisch ist.
  • übelnähme — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • übel␣nähme — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • übelnähmt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • übel␣nähmt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • überhälfe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überhelfen.
  • überhälft — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überhelfen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • überzähle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überzählen.
  • überzählt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überzählen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen.
  • Wühlmäuse — V. Nominativ Plural des Substantivs Wühlmaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wühlmaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wühlmaus.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 11 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.