|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus acht Buchstaben enthalten Ä, I, N und PÄlplerin Äpfelein Diplotän einpräge einprägt gynäphil Kapitäne Kapitäns Käpplein Mätopien palästin. pekuniär Perigäen Pliozäns Präfixen präge␣ein prägt␣ein Präsiden Präsidin präzisen primären Späherin 42 Definitionen gefunden- Älplerin — S. Allgemein: Bewohnerin des Alpengebietes. — S. Speziell schweizerisch: Sennerin auf Almen oder Alpweiden.
- Äpfelein — S. Veraltet, dichterisch: eine kleine Frucht des Apfelbaums, ein kleiner Apfel.
- Diplotän — S. Biologie, Zytologie: viertes Prophase-Stadium der Meiose I…
- einpräge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einprägt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gynäphil — Adj. Sexuelle, erotische Neigung zu Frauen habend.
- Kapitäne — V. Nominativ Plural des Substantivs Kapitän. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kapitän. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kapitän.
- Kapitäns — V. Genitiv Singular des Substantivs Kapitän.
- Käpplein — S. Kleine Kappe.
- Mätopien — V. Nominativ Plural des Substantivs Mätopie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mätopie. — V. Dativ Plural des Substantivs Mätopie.
- palästin. — Abk. Abkürzung für palästinensisch.
- pekuniär — Adj. Auf Geld bezogen.
- Perigäen — V. Nominativ Plural des Substantivs Perigäum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Perigäum. — V. Dativ Plural des Substantivs Perigäum.
- Pliozäns — V. Genitiv Singular des Substantivs Pliozän.
- Präfixen — V. Dativ Plural des Substantivs Präfix.
- präge␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einprägen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- prägt␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einprägen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Präsiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Präses. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präses. — V. Dativ Plural des Substantivs Präses.
- Präsidin — S. Weibliche Person, die den Vorsitz innehat.
- präzisen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- primären — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Späherin — S. Weibliche Person, die heimlich ein (feindliches) Gebiet betritt…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 24 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |