|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten Ä, H, N und Werwähne erwähnt gewähnt häng␣weg Schwäne schwänz wähl␣ein wählend Wählens Wählern wählten Wählton wähnend wähnest wähnten wähntet während Währing währten Währung Wäschen 39 Definitionen gefunden- erwähne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwähnen.
- erwähnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwähnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwähnen.
- gewähnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs wähnen.
- häng␣weg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weghängen.
- Schwäne — V. Nominativ Plural des Substantivs Schwan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schwan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schwan.
- schwänz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzen.
- wähl␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einwählen.
- wählend — Partz. Partizip Präsens des Verbs wählen.
- Wählens — V. Genitiv Singular des Substantivs Wählen.
- Wählern — V. Dativ Plural des Substantivs Wähler.
- wählten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wählen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wählen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wählen.
- Wählton — S. Fernmeldewesen, Telekommunikation: von der Gegenstelle eines…
- wähnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs wähnen.
- wähnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wähnen.
- wähnten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wähnen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wähnen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wähnen.
- wähntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wähnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wähnen.
- während — Präp. Präposition mit dem Genitiv (umgangssprachlich und in älterer… — Subj. Temporal: in der Zeit, als. — Subj. Adversativ: wohingegen (drückt einen Gegensatz aus).
- Währing — S. Achtzehnter Bezirk der österreichischen Bundeshauptstadt Wien. — S. Ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des gleichnamigen Bezirkes.
- währten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs währen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs währen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs währen.
- Währung — S. Wirtschaft: staatlich geregeltes Geldwesen.
- Wäschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wäsche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wäsche. — V. Dativ Plural des Substantivs Wäsche.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 29 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |