|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten Ä, B, H und Mabmähen abmähet abmähst abmähte abnähme abnähmt äbichem äbschem bemähnt benähme benähmt beschäm bezähme bezähmt häbigem Mähboot mähen␣ab mähet␣ab mähst␣ab mähte␣ab nähme␣ab nähmt␣ab zähmbar 43 Definitionen gefunden- abmähen — V. Transitiv: Pflanzen mit der Sense oder Mähmaschine abschneiden.
- abmähet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abmähst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abmähte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abnähme — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abnähmt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- äbichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- äbschem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bemähnt — Adj. Eine (lange) Mähne habend. — Adj. Scherzhaft: langes Kopfhaar habend.
- benähme — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benehmen.
- benähmt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benehmen.
- beschäm — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen.
- bezähme — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezähmen.
- bezähmt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezähmen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezähmen.
- häbigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Mähboot — S. Ein Boot mit Vorrichtungen zum Abmähen und Abtransport wuchernder…
- mähen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- mähet␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- mähst␣ab — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- mähte␣ab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nähme␣ab — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nähmt␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zähmbar — Adj. Biologie/Tierpsychologie: Tiere, die sich an den Menschen… — Adj. Humanpsychologie: Menschen, die sich beeinflussen/zügeln… — Adj. Gehoben/bildlich/übertragen: beherrschbar.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 11 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |