|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 13 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten 2Ä, E und Uäquatornäher Ärztehäusern Äskulapstäbe Gästehäusern Gepäckräumen Geräteräumen Häuserkämpfe Häuserwänden Lärchenbäume Lästermäuler Läusebefälle Schäferläufe Souveränität 27 Definitionen gefunden- äquatornäher — Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs äquatornah.
- Ärztehäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Ärztehaus.
- Äskulapstäbe — V. Nominativ Plural des Substantivs Äskulapstab. — V. Genitiv Plural des Substantivs Äskulapstab. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Äskulapstab.
- Gästehäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Gästehaus.
- Gepäckräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Gepäckraum.
- Geräteräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Geräteraum.
- Häuserkämpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Häuserkampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Häuserkampf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Häuserkampf.
- Häuserwänden — V. Dativ Plural des Substantivs Häuserwand.
- Lärchenbäume — V. Nominativ Plural des Substantivs Lärchenbaum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lärchenbaum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lärchenbaum.
- Lästermäuler — V. Nominativ Plural des Substantivs Lästermaul. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lästermaul. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lästermaul.
- Läusebefälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Läusebefall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Läusebefall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Läusebefall.
- Schäferläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Schäferlauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schäferlauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schäferlauf.
- Souveränität — S. Selbstsichere Haltung einer Person gegenüber anderen. — S. Von anderen Staaten unabhängige Selbstständigkeit eines Staates… — S. Höchste, überlegene Verfügung über die Machtmittel.
| |