Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten Ä, L und S

ÄdilsÄolus ÄolusblästGsälzHälseHäusldstgstngsrmsläsenläsetlässtusenäselnäsleSarbel belbleSälenuleschälstähl

42 Definitionen gefunden

  • Ädils — V. Genitiv Singular des Substantivs Ädil.
  • Äolus — S. Altgriechische Mythologie: der Gott des Windes.
  • Äolus’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Äolus.
  • bläst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blasen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blasen.
  • Gsälz — S. Mundartliche Nebenform des Substantivs Gesälz.
  • Hälse — V. Nominativ Plural des Substantivs Hals. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hals. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hals.
  • Häusl — S. Oberdeutsch: kleines Haus; Verkleinerungsform von Haus. — S. Oberdeutsch: Toilette.
  • lädst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laden.
  • lägst — V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs liegen.
  • längs — Adv. In der Längsachse. — Präp. Mit Genitiv: seitlich (an etwas) entlang.
  • Lärms — V. Genitiv Singular des Substantivs Lärm.
  • läsen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lesen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lesen.
  • läset — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lesen.
  • lässt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lassen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lassen.
  • Läuse — V. Nominativ Plural des Substantivs Laus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Laus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Laus.
  • näsel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln.
  • näsle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs näseln.
  • Salär — S. Schweizerisch, süddeutsch, österreichisch, sonst veraltet…
  • säbel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln.
  • Säbel — S. Hiebwaffe mit einseitig geschärfter gekrümmter Klinge. — S. Fechten: Stoßwaffe mit gerader, abgestumpfter Klinge.
  • säble — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säbeln.
  • Sälen — V. Dativ Plural des Substantivs Saal.
  • Säule — S. Architektur: senkrechte, zumeist runde Stütze bei größeren Bauwerken. — S. Übertragen: Stütze, tragende Kraft.
  • schäl — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schälen.
  • stähl — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stählen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 26 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 1 Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.