Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten Ä, B und S

abäseabästäbschäse␣abäst␣abhstBässebeebetblästBrätsgäbstsäbel Säbelsäbleg␣abStäbestäubYärbs

37 Definitionen gefunden

  • abäse — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abäst — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • äbsch — Adj. Dialektal, pfälzisch, schwäbisch: ungeschickt. — Adj. Dialektal, pfälzisch: schief, ungerade.
  • äse␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abäsen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • äst␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abäsen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • bähst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bähen.
  • Bässe — V. Nominativ Plural des Substantivs Bass. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bass. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bass.
  • besäe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besäen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besäen.
  • besät — Partz. Partizip Perfekt des Verbs besäen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besäen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäen.
  • bläst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blasen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blasen.
  • Bräts — V. Genitiv Singular des Substantivs Brät.
  • gäbst — V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs geben.
  • säbel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln.
  • Säbel — S. Hiebwaffe mit einseitig geschärfter gekrümmter Klinge. — S. Fechten: Stoßwaffe mit gerader, abgestumpfter Klinge.
  • säble — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säbeln.
  • säg␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs absägen.
  • Stäbe — V. Nominativ Plural des Substantivs Stab. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stab. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Stab.
  • stäub — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäuben.
  • Yärbs — V. Genitiv Singular des Substantivs Yärb.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 21 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 1 Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 1 Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.