|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 3T und Xantextet betextet Foxtrott getextet Sextette Sextetts Teletext textet␣an texteten textetet textet␣um textet␣zu textiert Textstil Textwort umtextet zutextet 40 Definitionen gefunden- antextet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- betextet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs betexten. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betexten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betexten.
- Foxtrott — S. Gesellschaftstanz, der in den USA entstand und im Viervierteltakt…
- getextet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs texten.
- Sextette — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sextett. — V. Nominativ Plural des Substantivs Sextett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sextett.
- Sextetts — V. Genitiv Singular des Substantivs Sextett.
- Teletext — S. Meist Singular: zusammen mit dem Fernsehsignal gesendeter Dienst…
- textet␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antexten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- texteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs texten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs texten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs texten.
- textetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs texten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs texten.
- textet␣um — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umtexten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- textet␣zu — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zutexten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- textiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs textieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs textieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs textieren.
- Textstil — S. Linguistik, speziell Stilistik: die besonderen sprachlichen… — S. EDV: formale Gestaltungsmerkmale von Texten.
- Textwort — S. Linguistik, vorwiegend Plural 1: Wort im Text. — S. Theologie, vorwiegend Plural 2: Stelle in der Bibel.
- umtextet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zutextet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 11 Wörter
- Englisch Wiktionary: 14 Wörter
- Französisch Wiktionary: 16 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |