Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten T, 2U und Ü

AufrüstungAufzugsrAusrüstungbaut␣zurückflut␣zurückGrüßaugusthaut␣zurückKulturbüroLuxusgüterMuseumsrruft␣zurückstau␣zurückstuf␣zurücktrau␣zurücktrug␣zurücktust␣zurückumzurüstenuraufführtzurückbautzurückhautzurückruftzurücktrug

42 Definitionen gefunden

  • Aufrüstung — S. Ausbau der militärischen Kapazitäten. — S. Mit weiteren Bauteilen, Möglichkeiten versehen.
  • Aufzugstür — S. Ein- und Ausgangstür eines Aufzugs.
  • Ausrüstung — S. Kleidung mit funktionellem Charakter. — S. Additionale Funktionswerkzeuge. — S. Sammelbegriff für Werkzeuge, die man für etwas braucht.
  • baut␣zurück — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückbauen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • flut␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückfluten.
  • Grüßaugust — S. Schweiz und Liechtenstein: Grüssaugust. — S. Salopp, abwertend: Empfangschef im Gastronomie- oder Hotelgewerbe. — S. Scherzhaft, abwertend: Person, die ein rein repräsentatives…
  • haut␣zurück — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückhauen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Kulturbüro — S. Öffentliche Stelle, die kulturelle Veranstaltungen organisiert und promotet.
  • Luxusgüter — V. Nominativ Plural des Substantivs Luxusgut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Luxusgut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Luxusgut.
  • Museumstür — S. Ein-/Ausgangstür eines Museums.
  • ruft␣zurück — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückrufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • stau␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückstauen.
  • stuf␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückstufen.
  • trau␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurücktrauen.
  • trug␣zurück — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • tust␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • umzurüsten — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umrüsten.
  • uraufführt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs uraufführen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uraufführen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uraufführen.
  • zurückbaut — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückhaut — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückruft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurücktrug — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.