Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2R und Z

ArbZRGbizarrerzürnfror␣zuGrazerHarzerKarzerkurzer KurzerrzerzarterzerredzerrenzerretzerrstzerrteZirrenZirruszufrorzurrenzurretzurrstzurrtezurr␣zuZyprer

46 Definitionen gefunden

  • ArbZRG — Abk. Arbeitszeitrechtsgesetz.
  • bizarr — Adj. Auf eine ausgefallene Art ungewöhnlich. — Adj. Nicht richtig nachvollziehbar, aus einer Laune heraus entstanden.
  • erzürn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzürnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzürnen.
  • fror␣zu — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Grazer — S. Einwohner der Stadt Graz.
  • Harzer — S. Jemand, der im Harz wohnt, der im Harz geboren ist, von dort stammt. — S. Gastronomie: Käse aus Magermilch, kurz für: Harzer Roller[2]. — Adj. Aus dem Harz kommend, den Harz betreffend, zum Harz gehörend.
  • Karzer — S. Früher: Arrestraum an Universitäten, Gymnasien und anderen… — S. Ohne Plural; früher: Haftstrafe an Universitäten und Schulen. — S. Historisch: Staatsgefängnis im alten Rom.
  • kurzer — V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. — V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. — V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz.
  • Kurzer — S. Schnaps, der in 2-cl- oder 4-cl-Gläsern serviert wird. — S. Umgangssprachlich: Kurzschluss.
  • kürzer — Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs kurz.
  • zarter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zart.
  • zerred — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerreden.
  • zerren — V. Transitiv: etwas/jemanden mit großem Kraftaufwand bewegen. — V. Intransitiv: an etwas/jemandem intensiv oder mit großem Kraftaufwand… — V. Reflexiv, mit Dativ: durch übermäßige Dehnung verletzen.
  • zerret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerren.
  • zerrst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerren.
  • zerrte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerren.
  • Zirren — V. Nominativ Plural des Substantivs Zirrus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zirrus. — V. Dativ Plural des Substantivs Zirrus.
  • Zirrus — S. Cirrus. — S. Meteorologie: federartig zerfranste Eiswolke in großer Höhe.
  • zufror — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurren — V. Transitiv, Nautik: einen Gegenstand mit Hilfe eines Taues oder… — V. Transitiv, mundartlich, umgangssprachlich: Synonym für „zerren“…
  • zurret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zurren.
  • zurrst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zurren.
  • zurrte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zurren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zurren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zurren.
  • zurr␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuzurren.
  • Zyprer — S. Einwohner des Inselstaats Zypern.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.