|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten P, R, 3T und Vkaptiviertet Operativität pivotiertest Primitivität protektivste Rezeptivität stülptest␣vor verpachtetet verpestetest verplättetem verplätteten verplätteter verplättetes verplättetet verpustetest verspätetest verspätetste verspottetem verspotteten verspotteter verspottetes verspottetet verspritztet verstopftest vorstülptest 55 Definitionen gefunden- kaptiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaptivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaptivieren.
- Operativität — S. Bildungssprachlich: Eigenschaft, direkt/unmittelbar Wirksamkeit zu entfalten.
- pivotiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pivotieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pivotieren.
- Primitivität — S. Oft abwertend: Eigenschaft/Haltung/Umstand, in deutlichem Maße…
- protektivste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Rezeptivität — S. Eigenschaft, die in deutlichem Maße empfängliches (rezeptives)…
- stülptest␣vor — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verpachtetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verpachten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verpachten.
- verpestetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verpesten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verpesten.
- verplättetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verplätteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- verplätteter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verplättetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verplättetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verplätten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verplätten.
- verpustetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verpusten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verpusten.
- verspätetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verspäten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspäten.
- verspätetste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- verspottetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verspotteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- verspotteter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verspottetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verspottetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verspotten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspotten.
- verspritztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verspritzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspritzen.
- verstopftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verstopfen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verstopfen.
- vorstülptest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 10 Wörter
- Französisch Wiktionary: 7 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: 23 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
| |