|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2P, R, U und ZBauprinzipe Bauprinzips Doppelkreuz herumzappen herumzappet herumzappst herumzappte klapp␣zurück Lustprinzip perzeptuell Sitzgruppen suppliziere suppliziert Wurzelsepps zappen␣herum zappet␣herum zappst␣herum zappte␣herum Zielgruppen zugepappter zupappender 43 Definitionen gefunden- Bauprinzipe — V. Nominativ Plural des Substantivs Bauprinzip. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bauprinzip. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauprinzip.
- Bauprinzips — V. Genitiv Singular des Substantivs Bauprinzip.
- Doppelkreuz — S. Typografie: ein (Satz-)Zeichen. — S. Musik: verdoppeltes Versetzungszeichen, das eine Erhöhung um… — S. Religion: Stab/Balken mit zwei Querbalken (statt einem bei…
- herumzappen — V. Umgangssprachlich: ständig in den Fernsehkanälen (meist) mit…
- herumzappet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herumzappst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herumzappte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- klapp␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückklappen.
- Lustprinzip — S. Maxime, sich so zu verhalten, dass eigene Bedürfnisse soweit…
- perzeptuell — Adj. Auf Wahrnehmung beruhend, durch Wahrnehmung umgesetzt oder entstanden.
- Sitzgruppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sitzgruppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sitzgruppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Sitzgruppe.
- suppliziere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs supplizieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs supplizieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs supplizieren.
- suppliziert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs supplizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs supplizieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs supplizieren.
- Wurzelsepps — V. Genitiv Singular des Substantivs Wurzelsepp.
- zappen␣herum — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zappet␣herum — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zappst␣herum — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zappte␣herum — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Zielgruppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zielgruppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zielgruppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Zielgruppe.
- zugepappter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zupappender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |