|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten P, 2T und Uhuptet kaputt Pettau pultet puptet pustet Putten Putter Puttos putzet putzte sputet stäupt stupft stupst Toupet tupfet tupfst tupfte tuppet tuppst tuppte 46 Definitionen gefunden- huptet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupen.
- kaputt — Adj. In einem schadhaften oder funktionslosen Zustand. — Adj. Umgangssprachlich: körperlich oder seelisch erschöpft. — Adj. Menschlich am Ende; wirtschaftlich ruiniert.
- Pettau — S. Deutsche Bezeichnung der Stadt Ptuj in Slowenien.
- pultet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulen.
- puptet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pupen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pupen.
- pustet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pusten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pusten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pusten.
- Putten — S. Golf: das Spielen eines Golfballs auf dem Grün mit Hilfe eines… — V. Nominativ Plural des Substantivs Putte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Putte.
- Putter — S. Golf: Schläger, der auf dem Grün zum Einlochen verwendet wird.
- Puttos — V. Genitiv Singular des Substantivs Putto.
- putzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs putzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putzen.
- putzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs putzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs putzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs putzen.
- sputet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sputen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sputen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sputen.
- stäupt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen.
- stupft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stupfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stupfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stupfen.
- stupst — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stupsen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stupsen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stupsen.
- Toupet — S. Kosmetik: ein Haarersatz aus Natur- oder Kunsthaaren, um kahle…
- tupfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tupfen.
- tupfst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tupfen.
- tupfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tupfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tupfen.
- tuppet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tuppen.
- tuppst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tuppen.
- tuppte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuppen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tuppen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuppen.
Siehe diese Liste für:
| |