|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten P, S, T und Uhupst paust prust pulst Pults pupst pusht puste Puste Putts Sit-up spukt spult spurt Spurt Sputa spute stäup Stupa stupf stups Stups suppt Tupfs Typus 48 Definitionen gefunden- hupst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupen.
- paust — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pausen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pausen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pausen.
- prust — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prusten.
- pulst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulen.
- Pults — V. Genitiv Singular des Substantivs Pult.
- pupst — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pupsen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pupsen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pupsen.
- pusht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pushen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pushen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pushen.
- puste — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pusten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pusten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pusten.
- Puste — S. Umgangssprachlich: Fähigkeit von Lunge, Herz und Kreislauf… — S. Atem.
- Putts — V. Nominativ Plural des Substantivs Putt. — V. Genitiv Singular des Substantivs Putt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Putt.
- Sit-up — S. Übung, bei der aus dem Liegen der Oberkörper aufrichtet wird.
- spukt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spuken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spuken. — V. Imperativ Plural des Verbs spuken.
- spult — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spulen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spulen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spulen.
- spurt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spurten. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spuren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spuren.
- Spurt — S. Kurzzeitige Beschleunigung beim Laufen.
- Sputa — V. Nominativ Plural des Substantivs Sputum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sputum. — V. Dativ Plural des Substantivs Sputum.
- spute — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sputen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sputen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sputen.
- stäup — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen.
- Stupa — S. Architektur: ein runder, massiver, ursprünglich hügelartiger…
- stupf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stupfen.
- stups — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stupsen.
- Stups — S. Leichter Stoß.
- suppt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs suppen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suppen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suppen.
- Tupfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Tupf.
- Typus — S. Fachsprachliche Bezeichnung von Typ.
Siehe diese Liste für:
| |