Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge15161718192021


Es gibt 21 Wörter enthalten O, 4R, Ü und W

Rotckenwürger  ——  Hochwürdiger␣HerrRotckenwürgernRotckenwürgersWasserrohrbche  ——  KriegsbefürworterWasserrohrbchen  ——  Hochwürdiger␣HerrenKriegsbefürworternKriegsbefürwortersvorwärtsgekmmter  ——  AkronymwörterbücherAutorenwörterbücherKorruptionsvorwürfeParonymwörterbücher  ——  AkronymwörterbüchernAutorenwörterbüchernKorruptionsvorwürfennobelpreiswürdigererParonymwörterbüchern  ——  Oberbürgermeisterwahl

35 Definitionen gefunden

  • Rotrückenwürger — S. Ornithologie: ein Vogel aus der Familie der „Würger“ (Laniidae).
  • Hochwürdiger␣Herr — S. Im Anredefall ohne Artikel: förmliche Anrede für eine Person…
  • Rotrückenwürgern — V. Dativ Plural des Substantivs Rotrückenwürger.
  • Rotrückenwürgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Rotrückenwürger.
  • Wasserrohrbrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Wasserrohrbruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wasserrohrbruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wasserrohrbruch.
  • Kriegsbefürworter — S. Person, die Krieg befürwortet, also mit Krieg einverstanden ist.
  • Wasserrohrbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Wasserrohrbruch.
  • Hochwürdiger␣Herren — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs Hochwürdiger Herr.
  • Kriegsbefürwortern — V. Dativ Plural des Substantivs Kriegsbefürworter.
  • Kriegsbefürworters — V. Genitiv Singular des Substantivs Kriegsbefürworter.
  • vorwärtsgekrümmter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Akronymwörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Akronymwörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Akronymwörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Akronymwörterbuch.
  • Autorenwörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Autorenwörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Autorenwörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Autorenwörterbuch.
  • Korruptionsvorwürfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Korruptionsvorwurf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Korruptionsvorwurf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Korruptionsvorwurf.
  • Paronymwörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Paronymwörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Paronymwörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Paronymwörterbuch.
  • Akronymwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Akronymwörterbuch.
  • Autorenwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Autorenwörterbuch.
  • Korruptionsvorwürfen — V. Dativ Plural des Substantivs Korruptionsvorwurf.
  • nobelpreiswürdigerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • Paronymwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Paronymwörterbuch.
  • Oberbürgermeisterwahl — S. Abstimmung, deren Gewinner Oberbürgermeister einer Stadt wird.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.