|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten O, P, R, S und TApostr. E-Sport Pastor Porste Porsts Portos Poster probst Probst Propst prosit Prosit proste Proste ProstG Prosts spornt SportA sporte Sporte Sports Stupor Trapos Tropfs Tropus 43 Definitionen gefunden- Apostr. — Abk. Abkürzung für Apostroph.
- E-Sport — S. ESport, e-Sport. — S. Die Tätigkeit, Computer- beziehungsweise Videospiele auf Wettkampfbasis…
- Pastor — S. Religion, regional, besonders Norddeutschland: meist für evangelische…
- Porste — V. Genitiv Plural des Substantivs Porst. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Porst. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Porst.
- Porsts — V. Genitiv Singular des Substantivs Porst.
- Portos — V. Nominativ Plural des Substantivs Porto. — V. Genitiv Singular des Substantivs Porto. — V. Genitiv Plural des Substantivs Porto.
- Poster — S. Plakat mit künstlerischem oder provozierendem Anspruch. — S. Schautafel bei einem wissenschaftlichen Kongress.
- probst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proben.
- Probst — S. Deutscher Familienname.
- Propst — S. Religion, katholische Kirche: der erste Würdenträger einer… — S. Religion, evangelische Kirche: ein höherer kirchlicher Amtsträger.
- prosit — Interj. Ausspruch zum Anstoßen beim Trinken bzw. bei einem Toast.
- Prosit — S. Ausruf „prosit!“.
- proste — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prosten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prosten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prosten.
- Proste — V. Selten: Nominativ Plural des Substantivs Prost. — V. Selten: Genitiv Plural des Substantivs Prost. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Prost.
- ProstG — Abk. Abkürzung für Prostitutionsgesetz.
- Prosts — V. Genitiv Singular des Substantivs Prost.
- spornt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spornen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spornen.
- SportA — Abk. Abkürzung für Sportausschuss.
- sporte — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sporen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sporen.
- Sporte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sport. — V. Nominativ Plural des Substantivs Sport. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sport.
- Sports — V. Genitiv Singular des Substantivs Sport. — S. Namibia umgangssprachlich: ausgelassene Freude (die man an…
- Stupor — S. Medizin, Psychologie: Zustand der Körperstarre bei wachem Bewusstsein.
- Trapos — V. Genitiv Singular des Substantivs Trapo. — V. Nominativ Plural des Substantivs Trapo. — V. Genitiv Plural des Substantivs Trapo.
- Tropfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Tropf.
- Tropus — S. Rhetorik/Stilistik: bildlicher Ausdruck, Wort mit übertragener Bedeutung.
Siehe diese Liste für:
| |