|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten O, 2T und Wantwort Antwort bowltet Ottawas ownetet Pottwal tat␣wohl Teltows Teterow Tollwut Tonwelt Torwart Treptow Tunwort tut␣wohl Tuworte Tuworts wogtest Wohltat wohntet wolltet Wortart Wortgut Wortnot 35 Definitionen gefunden- antwort — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antworten.
- Antwort — S. Erwiderung auf eine Frage.
- bowltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bowlen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bowlen.
- Ottawas — V. Genitiv Singular des Substantivs Ottawa.
- ownetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ownen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ownen.
- Pottwal — S. Größter Zahnwal, wissenschaftlich: Physeter macrocephalus.
- tat␣wohl — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wohltun. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wohltun.
- Teltows — V. Genitiv Singular des Substantivs Teltow.
- Teterow — S. Eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
- Tollwut — S. Eine hochgefährliche, meist tödlich endende Virusinfektion…
- Tonwelt — S. Gesamtheit aller Töne.
- Torwart — S. Sport: defensivster Spieler einer Sportmannschaft, der gegnerische…
- Treptow — S. Eine Stadt an dem Fluss Rega in Polen. — S. Eine Ortschaft in der Landgemeinde Stargard Szczeciński in Polen. — S. Historisch: eine Landgemeinde im historisch Landkreis Teltow…
- Tunwort — S. Linguistik: Wort, mit dem eine Handlung (zum Beispiel spielen…
- tut␣wohl — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohltun. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohltun. — V. Imperativ Plural des Verbs wohltun.
- Tuworte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tuwort.
- Tuworts — V. Genitiv Singular des Substantivs Tuwort.
- wogtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wogen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wogen.
- Wohltat — S. Gesellschaft, Politik: freiwillige Aktion, mit der jemand einem… — S. Kein Plural: etwas, was eine positive, angenehme Wirkung auf jemanden hat.
- wohntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wohnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wohnen.
- wolltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wollen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wollen.
- Wortart — S. Linguistik: Wortklasse; Menge von Wörtern, die danach bestimmt…
- Wortgut — S. Gesamtheit der unterschiedlichen Wörter einer Sprache.
- Wortnot — S. Zustand, in dem kein geeignetes Wort zur Verfügung steht.
Siehe diese Liste für:
| |