Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten O, R, U und V

bau␣vorbuk␣vorkau␣vorLouvrelud␣vorŒuvreouvertOuvréetue␣vortut␣vorunvorb.unvors.vorauf vorauf-voraus Voraus voraus-VorbauvorbukVorhutvorludvortunVorzugVoyeur

44 Definitionen gefunden

  • bau␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorbauen.
  • buk␣vor — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • kau␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorkauen.
  • Louvre — S. Ehemaliger Palast in Paris, heute größtenteils ein Museum.
  • lud␣vor — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Œuvre — S. Gehoben, bildungssprachlich: Gesamtheit aller Einzelwerke eines Künstlers. — S. Gehoben, bildungssprachlich selten: Einzelwerk eines Künstlers.
  • ouvert — Adj. Das Spiel mit offenen Karten beim Skat.
  • Ouvrée — S. Textilien: Rohseide, die gezwirnt wurde.
  • tue␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vortun. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • tut␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vortun. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • unvorb. — Abk. Unvorbereitet.
  • unvors. — Abk. Unvorsichtig.
  • vorauf — Adv. Räumlich: vor jemand oder etwas anderem, an der Spitze. — Adv. Räumlich, selten: vor jemand oder etwas anderes, an die Spitze… — Adv. Zeitlich, selten: bevor etwas anderes dran ist.
  • vorauf- — Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben, dass etwas zeitlich…
  • voraus — Adv. Räumlich: in Bezug auf jemand oder etwas räumlich vor diesem. — Adv. Übertragen: in der Entwicklung weiter fortgeschritten, besser. — Adv. Zeitlich, nur noch als Präfix bei Verben gebräuchlich und…
  • Voraus — S. Recht: Erbe, das vor Eintritt des Todes an den Erben übertragen wird.
  • voraus- — Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben ein räumliches… — Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben ein zeitliches…
  • Vorbau — S. Architektur: Gebäudeteil, der aus dem eigentlichen Kerngebäude herausragt. — S. Bauwesen: Bautechnik, bei der einzelne Bauteile wie beispielsweise… — S. Umgangssprachlich, scherzhaft: großer Busen.
  • vorbuk — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Vorhut — S. Militär: kleiner Trupp Soldaten zur Erkundung/Sicherung des…
  • vorlud — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vortun — V. Veraltet: etwas (schützend) vor etwas schieben/stellen/hängen. — V. Veraltet: etwas verriegeln. — V. Veraltet, reflexiv: sich durch etwas auszeichnen, besser sein als andere.
  • Vorzug — S. Eine Sache oder Person hat einen Vorrang. — S. Gute Eigenschaft einer Sache oder Person, die jene im Vergleich… — S. Ein Vorrecht oder eine Vergünstigung besitzen.
  • Voyeur — S. Person, die zur sexuellen Erregung gelangt, wenn sie anderen…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.