|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten O, T und Wbowlt N-Wort OStFw ownet Tower Wiyot wobst woget wogst wogte wohnt wollt womit Worte Worts Wotan Woten Wotin W-Wort zwote 37 Definitionen gefunden- bowlt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bowlen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bowlen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bowlen.
- N-Wort — S. Verhüllend: Umschreibung für Wörter, die mit einem N beginnen… — S. Verhüllend: Umschreibung für den Gebrauch dieser unter [1]…
- OStFw — Abk. Militärwesen: Oberstabsfeldwebel (Dienstgrad der Bundeswehr).
- ownet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ownen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ownen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ownen.
- Tower — S. Luftfahrt: Turm auf einem Flugplatz, der zur Überwachung der… — S. Informationstechnik: Gehäuse eines Computers in spezieller…
- Wiyot — S. Algische Sprache, die in Kalifornien gesprochen wurde.
- wobst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weben.
- woget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wogen.
- wogst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wogen.
- wogte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wogen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wogen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wogen.
- wohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen.
- wollt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wollen.
- womit — Adv. Interrogativ: leitet einen direkten oder indirekten Fragesatz ein. — Adv. Relativ: durch welche eben erwähnte Sache.
- Worte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wort. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wort.
- Worts — V. Genitiv Singular des Substantivs Wort.
- Wotan — S. Mythologie: oberster germanischer Gott.
- Woten — V. Nominativ Plural des Substantivs Wote. — V. Genitiv Singular des Substantivs Wote. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wote.
- Wotin — S. Angehörige des finno-ugrischsprachigen Volks der Woten.
- W-Wort — S. Linguistik: Bezeichnung für Frageadverbien und -pronomen, die…
- zwote — Adj. Umgangssprachlich: zweite.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: 138 Wörter
- Französisch Wiktionary: 24 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 32 Wörter
| |