Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1114151617181920


Es gibt 16 Wörter enthalten N, 2O, 2R, Ü und V

BürovorsteherinBürovorsteherinnenBürovorstehernHolz␣vor␣der␣Hütte␣habenKonzertouvertüreKonzertouvertürenKorruptionsvorwürfeKorruptionsvorwürfenLokomotivführerinLokomotivführerinnenLokomotivführernSpionagevorwürfeSpionagevorwürfenÜberholverbotenVorortzügenwie␣vom␣Donner␣gehrt

27 Definitionen gefunden

  • Bürovorsteherin — S. Weibliche Person, die einem Büro vorsteht, es leitet.
  • Bürovorsteherinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürovorsteherin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürovorsteherin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bürovorsteherin.
  • Bürovorstehern — V. Dativ Plural des Substantivs Bürovorsteher.
  • Holz␣vor␣der␣Hütte␣haben — Red. Umgangssprachlich: große Brüste haben, vollbusig sein.
  • Konzertouvertüre — S. Musik: Musikstück zum Auftakt eines Konzertes.
  • Konzertouvertüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Konzertouvertüre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konzertouvertüre. — V. Dativ Plural des Substantivs Konzertouvertüre.
  • Korruptionsvorwürfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Korruptionsvorwurf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Korruptionsvorwurf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Korruptionsvorwurf.
  • Korruptionsvorwürfen — V. Dativ Plural des Substantivs Korruptionsvorwurf.
  • Lokomotivführerin — S. Fahrerin eines Zuges, in Deutschland alte Berufsbezeichnung…
  • Lokomotivführerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lokomotivführerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lokomotivführerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Lokomotivführerin.
  • Lokomotivführern — V. Dativ Plural des Substantivs Lokomotivführer.
  • Spionagevorwürfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Spionagevorwurf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spionagevorwurf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Spionagevorwurf.
  • Spionagevorwürfen — V. Dativ Plural des Substantivs Spionagevorwurf.
  • Überholverboten — V. Dativ Plural des Substantivs Überholverbot.
  • Vorortzügen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorortzug.
  • wie␣vom␣Donner␣gerührt — Red. Wie vom Donner getroffen. — Red. Vor Schreck erstarrt sein.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.