Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 12 13 14 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter enthalten 3N, Ö, P und 2TAbtönungspartikeln Manschettenknöpfe Manschettenknöpfen Patentlösungen Patientenmördern phonetischen␣Wörtern plötzlichen␣Kindstoden Potentialströmungen potenziellen␣Wörtern Pönitenten Präsidententöchtern respekteinflößendsten Röntgenteleskopen Röntgentherapien Schönheitsoperationen Spötterinnen Terpentinölen Trompetentönen Tröpfcheninfektion Tröpfcheninfektionen unprätentiösen unprätentiöseren unprätentiösesten 55 Definitionen gefunden- Abtönungspartikeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Abtönungspartikel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abtönungspartikel. — V. Dativ Plural des Substantivs Abtönungspartikel.
- Manschettenknöpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Manschettenknopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Manschettenknopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Manschettenknopf.
- Manschettenknöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Manschettenknopf.
- Patentlösungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Patentlösung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Patentlösung. — V. Dativ Plural des Substantivs Patentlösung.
- Patientenmördern — V. Dativ Plural des Substantivs Patientenmörder.
- phonetischen␣Wörtern — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs phonetisches Wort. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs phonetisches Wort. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs phonetisches Wort.
- plötzlichen␣Kindstoden — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs plötzlicher Kindstod. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs plötzlicher Kindstod. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs plötzlicher…
- Potentialströmungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Potentialströmung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Potentialströmung. — V. Dativ Plural des Substantivs Potentialströmung.
- potenziellen␣Wörtern — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs potenzielles Wort. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs potenzielles Wort. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs potenzielles Wort.
- Pönitenten — V. Genitiv Singular des Substantivs Pönitent. — V. Dativ Singular des Substantivs Pönitent. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Pönitent.
- Präsidententöchtern — V. Dativ Plural des Substantivs Präsidententochter.
- respekteinflößendsten — V. Schweiz und Liechtenstein: respekteinflössendsten. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs…
- Röntgenteleskopen — V. Dativ Plural des Substantivs Röntgenteleskop.
- Röntgentherapien — V. Nominativ Plural des Substantivs Röntgentherapie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Röntgentherapie. — V. Dativ Plural des Substantivs Röntgentherapie.
- Schönheitsoperationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schönheitsoperation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schönheitsoperation. — V. Dativ Plural des Substantivs Schönheitsoperation.
- Spötterinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spötterin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spötterin. — V. Dativ Plural des Substantivs Spötterin.
- Terpentinölen — V. Dativ Plural des Substantivs Terpentinöl.
- Trompetentönen — V. Dativ Plural des Substantivs Trompetenton.
- Tröpfcheninfektion — S. Medizin: Übertragung von Krankheitserregern durch kleinste…
- Tröpfcheninfektionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tröpfcheninfektion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tröpfcheninfektion. — V. Dativ Plural des Substantivs Tröpfcheninfektion.
- unprätentiösen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unprätentiöseren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- unprätentiösesten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 1 Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|