Liste der 20-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwanzig Buchstaben enthalten 4N, 2T und Zentlangzubretternden Entlastungszeuginnen etwas␣in␣den␣Sand␣setzen etwas␣in␣Grenzen␣halten gegeneinanderhetzten Gehirnhautentzündung hetzten␣gegeneinander Hirnhautentzündungen Innovationspotenzial Ionenkonzentrationen Konzentrationslagern Konzentrationsstufen Langzeitstudentinnen Mannschaftsärztinnen Melaninkonzentration nebeneinandersitzest Nestbeschmutzerinnen Netzhautentzündungen Schutzmantelmadonnen sitzest␣nebeneinander Spitzenkandidatinnen Stoffkonzentrationen Tünnes-und-Schäl-Witzen Unkonzentriertheiten 55 Definitionen gefunden- entlangzubretternden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Entlastungszeuginnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Entlastungszeugin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entlastungszeugin. — V. Dativ Plural des Substantivs Entlastungszeugin.
- etwas␣in␣den␣Sand␣setzen — Red. Umgangssprachlich: ein eigenes Vorhaben zum Scheitern bringen…
- etwas␣in␣Grenzen␣halten — Red. Etwas beschränken.
- gegeneinanderhetzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Gehirnhautentzündung — S. Entzündung der Bindegewebsschichten, die das Gehirn umgeben.
- hetzten␣gegeneinander — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Hirnhautentzündungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hirnhautentzündung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hirnhautentzündung. — V. Dativ Plural des Substantivs Hirnhautentzündung.
- Innovationspotenzial — S. Innovationspotential. — S. Möglichkeit zur Einführung und Umsetzung von Neuerungen.
- Ionenkonzentrationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ionenkonzentration. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ionenkonzentration. — V. Dativ Plural des Substantivs Ionenkonzentration.
- Konzentrationslagern — V. Dativ Plural des Substantivs Konzentrationslager.
- Konzentrationsstufen — V. Nominativ Plural des Substantivs Konzentrationsstufe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konzentrationsstufe. — V. Dativ Plural des Substantivs Konzentrationsstufe.
- Langzeitstudentinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Langzeitstudentin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Langzeitstudentin. — V. Dativ Plural des Substantivs Langzeitstudentin.
- Mannschaftsärztinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mannschaftsärztin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mannschaftsärztin. — V. Dativ Plural des Substantivs Mannschaftsärztin.
- Melaninkonzentration — S. Gehalt (Konzentration) des Pigments Melanin.
- nebeneinandersitzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Nestbeschmutzerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nestbeschmutzerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nestbeschmutzerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Nestbeschmutzerin.
- Netzhautentzündungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Netzhautentzündung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Netzhautentzündung. — V. Dativ Plural des Substantivs Netzhautentzündung.
- Schutzmantelmadonnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schutzmantelmadonna. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schutzmantelmadonna. — V. Dativ Plural des Substantivs Schutzmantelmadonna.
- sitzest␣nebeneinander — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Spitzenkandidatinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spitzenkandidatin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spitzenkandidatin. — V. Dativ Plural des Substantivs Spitzenkandidatin.
- Stoffkonzentrationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stoffkonzentration. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stoffkonzentration. — V. Dativ Plural des Substantivs Stoffkonzentration.
- Tünnes-und-Schäl-Witzen — V. Dativ Plural des Substantivs Tünnes-und-Schäl-Witz.
- Unkonzentriertheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unkonzentriertheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unkonzentriertheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unkonzentriertheit.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 8 Wörter
- Französisch Wiktionary: 7 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 6 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
|