|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten 2N, Ö, P und 2Sangestöpselten ausschöpfenden einstöpselndem einstöpselnden einstöpselnder einstöpselndes Königspalästen Königspinguins Königsspringer Körperscanners Messingknöpfen Pastorensöhnen perniziösesten persönlichsten Rosenköpfchens Rösselsprüngen Schweinsköpfen Spielstörungen spönnest␣weiter unpersönliches unprätentiöses verstöpselnden weiterspönnest 46 Definitionen gefunden- angestöpselten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ausschöpfenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- einstöpselndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- einstöpselnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- einstöpselnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- einstöpselndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Königspalästen — V. Dativ Plural des Substantivs Königspalast.
- Königspinguins — V. Genitiv Singular des Substantivs Königspinguin.
- Königsspringer — S. Schach: der Springer, der in der Grundstellung auf der Brettseite…
- Körperscanners — V. Genitiv Singular des Substantivs Körperscanner.
- Messingknöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Messingknopf.
- Pastorensöhnen — V. Dativ Plural des Substantivs Pastorensohn.
- perniziösesten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- persönlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Rosenköpfchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Rosenköpfchen.
- Rösselsprüngen — V. Dativ Plural des Substantivs Rösselsprung.
- Schweinsköpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Schweinskopf.
- Spielstörungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spielstörung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spielstörung. — V. Dativ Plural des Substantivs Spielstörung.
- spönnest␣weiter — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- unpersönliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs…
- unprätentiöses — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verstöpselnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- weiterspönnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |