Wortlisten Wortsuche

Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten 4N, T und Ü

anzudünstendenEntführerinnenentmündigendenFünfcentnzen Fünf-Cent-MünzenhiberranntenhiberrenntenInstanzenzügenJütnderinnenKnotenschrenNebeneinkünfterannten␣hiberrennten␣hiberThüringerinnenungegendstenunvernünftigenvernünftelndenZehncentmünzen Zehn-Cent-MünzenZonenlüftungen

52 Definitionen gefunden

  • anzudünstenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • Entführerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Entführerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entführerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Entführerin.
  • entmündigenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Fünfcentmünzen — V. Fünf-Cent-Münzen, 5-Cent-Münzen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fünfcentmünze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fünfcentmünze.
  • Fünf-Cent-Münzen — V. Fünfcentmünzen, 5-Cent-Münzen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fünf-Cent-Münze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fünf-Cent-Münze.
  • hinüberrannten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • hinüberrennten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Instanzenzügen — V. Dativ Plural des Substantivs Instanzenzug.
  • Jütländerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Jütländerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jütländerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Jütländerin.
  • Knotenschnüren — V. Dativ Plural des Substantivs Knotenschnur.
  • Nebeneinkünfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Nebeneinkunft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nebeneinkunft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nebeneinkunft.
  • rannten␣hinüber — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • rennten␣hinüber — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Thüringerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Thüringerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Thüringerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Thüringerin.
  • ungenügendsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • unvernünftigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • vernünftelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Zehncentmünzen — V. Zehn-Cent-Münzen, 10-Cent-Münzen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zehncentmünze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zehncentmünze.
  • Zehn-Cent-Münzen — V. Zehncentmünzen, 10-Cent-Münzen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zehn-Cent-Münze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zehn-Cent-Münze.
  • Zonenlüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zonenlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zonenlüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zonenlüftung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.