|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 3N, 2S und Zanzufassenden anzulassenden anzumessenden anzupassenden anzusinnendes Franzensrings Gunzenhausens Hantzschmanns instand␣setzen in␣Stand␣setzen Instanzenwegs Instanzenzugs Narzisstinnen Prinzessinnen Quintessenzen setzen␣instand Sonnenschutze Sonntagsanzug Spendenzaunes Spinnennetzes Spitzenmannes Stundensätzen Zeitungsmanns zungenküssend zungenküssten 51 Definitionen gefunden- anzufassenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- anzulassenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- anzumessenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- anzupassenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- anzusinnendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- Franzensrings — V. Genitiv Singular des Substantivs Franzensring.
- Gunzenhausens — V. Genitiv Singular des Substantivs Gunzenhausen.
- Hantzschmanns — V. Genitiv Singular des Substantivs Hantzschmann. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hantzschmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hantzschmann.
- instand␣setzen — V. In Stand setzen. — V. Wieder in den Zustand bringen, in dem etwas entsprechend seiner…
- in␣Stand␣setzen — V. Instand setzen. — V. Eine Sache in einen Zustand bringen, in dem sie wieder funktioniert.
- Instanzenwegs — V. Genitiv Singular des Substantivs Instanzenweg.
- Instanzenzugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Instanzenzug.
- Narzisstinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Narzisstin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Narzisstin. — V. Dativ Plural des Substantivs Narzisstin.
- Prinzessinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Prinzessin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prinzessin. — V. Dativ Plural des Substantivs Prinzessin.
- Quintessenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Quintessenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quintessenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Quintessenz.
- setzen␣instand — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs instand setzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs instand setzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs instand setzen.
- Sonnenschutze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sonnenschutz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Sonnenschutz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sonnenschutz.
- Sonntagsanzug — S. Festlicher Anzug, der nur zu besonderen Anlässen getragen wird.
- Spendenzaunes — V. Genitiv Singular des Substantivs Spendenzaun.
- Spinnennetzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Spinnennetz.
- Spitzenmannes — V. Genitiv Singular des Substantivs Spitzenmann.
- Stundensätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Stundensatz.
- Zeitungsmanns — V. Genitiv Singular des Substantivs Zeitungsmann.
- zungenküssend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zungenküssen.
- zungenküssten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zungenküssen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zungenküssen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zungenküssen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 4 Wörter
- Französisch Wiktionary: 51 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 6 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 5 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |