|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten N, 2O, 2R und Vbohrten␣vor formten␣vor groovender kontrovers krochen␣vor Mondrovern Mondrovers montier␣vor Notvorrats Notvorräte Ordovicern sorgten␣vor vermoorend vermoorten vorbohrend vorbohrten vorformend vorformten Vorkostern vorkrochen Vorpommern vorsorgend vorsorgten 44 Definitionen gefunden- bohrten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- formten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- groovender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- kontrovers — Adj. Entgegengesetzt, sich widersprechend. — Adj. Viel und heftig diskutiert.
- krochen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Mondrovern — V. Dativ Plural des Substantivs Mondrover.
- Mondrovers — V. Genitiv Singular des Substantivs Mondrover.
- montier␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vormontieren.
- Notvorrats — V. Genitiv Singular des Substantivs Notvorrat.
- Notvorräte — V. Nominativ Plural des Substantivs Notvorrat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Notvorrat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Notvorrat.
- Ordovicern — V. Dativ Plural des Substantivs Ordovicer.
- sorgten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- vermoorend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vermooren.
- vermoorten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- vorbohrend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vorbohren.
- vorbohrten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorformend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vorformen.
- vorformten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorkostern — V. Dativ Plural des Substantivs Vorkoster.
- vorkrochen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorpommern — S. Geografie: der westlich der Oder gelegene Teil Pommerns.
- vorsorgend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vorsorgen.
- vorsorgten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |