|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten N, Q, S, T und UAntiquars Franquist Isoquante Nistquirl Pétanques Quandests quantelst quantlest quatsch␣an quatschen Quästoren Quästorin Quästuren queersten quengelst quenglest quetsch␣an quetschen Quetschen quicksten quieksten Quintetts Quintinus Squattern 43 Definitionen gefunden- Antiquars — V. Genitiv Singular des Substantivs Antiquar.
- Franquist — S. Anhänger oder Befürworter des Franquismus.
- Isoquante — S. Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre: Linie gleicher…
- Nistquirl — S. Ornithologie: aus miteinander verknüpften Ästen bestehende…
- Pétanques — V. Genitiv Singular des Substantivs Pétanque.
- Quandests — V. Nominativ Plural des Substantivs Quandest. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quandest. — V. Dativ Plural des Substantivs Quandest.
- quantelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quanteln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quanteln.
- quantlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quanteln.
- quatsch␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anquatschen.
- quatschen — V. Sich ungezwungen unterhalten, ein lockeres Gespräch führen. — V. Viel (und häufig Unsinn) reden/erzählen.
- Quästoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Quästor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quästor. — V. Dativ Plural des Substantivs Quästor.
- Quästorin — S. Schatzmeisterin eines Vereins, einer Universität; Präsidiumsmitglied…
- Quästuren — V. Nominativ Plural des Substantivs Quästur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quästur. — V. Dativ Plural des Substantivs Quästur.
- queersten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- quengelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quengeln.
- quenglest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quengeln.
- quetsch␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anquetschen.
- quetschen — V. Gegen etwas oder jemanden heftig drücken, pressen. — V. Reflexiv: sich irgendwo, wo es eng ist, hineindrücken. — V. Medizin, auch reflexiv: durch heftigen Druck innerlich verletzen.
- Quetschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Quetsche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quetsche. — V. Dativ Plural des Substantivs Quetsche.
- quicksten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- quieksten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quieksen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quieksen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quieksen.
- Quintetts — V. Genitiv Singular des Substantivs Quintett.
- Quintinus — S. Männlicher Vorname.
- Squattern — V. Dativ Plural des Substantivs Squatter.
Siehe diese Liste für:
| |