Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 3N, T und Z

anbenztenanranztenantrenzenÄrztinnenbenzten␣aneinnetzenentwanzenentzündenFinanznotInstanzentzinnennetzendennetzen␣einnutzendenNutzungennützendenrannten␣zuranzten␣anrennten␣zuSentenzentanzendenTendenzentrenzen␣anzuranntenzurennten

65 Definitionen gefunden

  • anbenzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anranzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • antrenzen — V. Reflexiv, transitiv: (beim Essen) mit etwas Flüssigem verschmutzen. — V. Transitiv: (jemanden) weinerlich um etwas bitten.
  • Ärztinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ärztin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ärztin. — V. Dativ Plural des Substantivs Ärztin.
  • benzten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • einnetzen — V. Sport: ins Tor treffen.
  • entwanzen — V. Transitiv, Hilfsverb sein: von Wanzen befreien. — V. Transitiv, Hilfsverb haben, umgangssprachlich, Jargon: Abhörgeräte…
  • entzünden — V. Transitiv: in Brand setzen. — V. Übertragen, gehoben: jemandes Leidenschaft für etwas erwecken. — V. Reflexiv: anfangen zu brennen; Feuer fangen.
  • Finanznot — S. Situation, in der wenig Geld zur Verfügung steht.
  • Instanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Instanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Instanz. — V. Dativ Plural des Substantivs Instanz.
  • Kätzinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kätzin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kätzin. — V. Dativ Plural des Substantivs Kätzin.
  • netzenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • netzen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • nutzenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Nutzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nutzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nutzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Nutzung.
  • nützenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • rannten␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • ranzten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • rennten␣zu — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Sentenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sentenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sentenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Sentenz.
  • tanzenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Tendenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tendenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tendenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Tendenz.
  • trenzen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zurannten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurennten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.