Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten N, O, 2P und T

flopptenklopptenOpponentopportunPnotypPiepstonPieptonePieptonsplopptenpopeltenpromptenshopptenstoppeln StoppelnstoppendStoppernstopptentoppendeTopspion

39 Definitionen gefunden

  • floppten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs floppen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs floppen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs floppen.
  • kloppten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kloppen.
  • Opponent — S. Person, die eine andere Meinung vertritt.
  • opportun — Adj. Angebracht, in gegenwärtiger Situation von Vorteil.
  • Phänotyp — S. Genetik: das äußere, sichtbare Erscheinungsbild eines Lebewesens…
  • Piepston — S. Akustisches Signal, das auf etwas aufmerksam macht.
  • Pieptone — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Piepton.
  • Pieptons — V. Genitiv Singular des Substantivs Piepton.
  • ploppten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ploppen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppen.
  • popelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs popeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs popeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs popeln.
  • prompten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • shoppten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs shoppen.
  • stoppeln — V. Transitiv, historisch: über abgeerntete Felder gehen und die… — V. Transitiv, selten: unprofessionell hinpfuschen. — V. Intransitiv, österreichisch, vom Wein: nach Kork riechen.
  • Stoppeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Stoppel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stoppel. — V. Dativ Plural des Substantivs Stoppel.
  • stoppend — Partz. Partizip Präsens des Verbs stoppen.
  • Stoppern — V. Dativ Plural des Substantivs Stopper.
  • stoppten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stoppen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stoppen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stoppen.
  • toppende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Topspion — S. Besonders erfolgreicher Spion.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.