|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2N, P, R und Tanspornt erspannt erspännt erspinnt erspönnt Panthern Partnern Patronen Patronin Penteren Pentrern Pointern prangten pranzten prägnant Protonen prunkten spinnert spornt␣an spornten sprinten Terpenen verpennt 47 Definitionen gefunden- anspornt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- erspannt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erspinnen.
- erspännt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erspinnen.
- erspinnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspinnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspinnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspinnen.
- erspönnt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erspinnen.
- Panthern — V. Dativ Plural des Substantivs Panther.
- Partnern — V. Dativ Plural des Substantivs Partner.
- Patronen — V. Dativ Plural des Substantivs Patron. — V. Nominativ Plural des Substantivs Patrone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Patrone.
- Patronin — S. Schirmherrin einer Organisation. — S. Schutzheilige. — S. Inhaberin von etwas oder Frau des Inhabers.
- Penteren — V. Nominativ Plural des Substantivs Pentere. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pentere. — V. Dativ Plural des Substantivs Pentere.
- Pentrern — V. Dativ Plural des Substantivs Pentrer.
- Pointern — V. Dativ Plural des Substantivs Pointer.
- prangten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prangen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prangen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prangen.
- pranzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pranzen.
- prägnant — Adj. Etwas kurz und treffend darstellend.
- Protonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Proton. — V. Genitiv Plural des Substantivs Proton. — V. Dativ Plural des Substantivs Proton.
- prunkten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prunken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken.
- spinnert — Adj. Süddeutschland, Österreich, umgangssprachlich: ein wenig verrückt.
- spornt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anspornen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spornten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spornen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spornen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spornen.
- sprinten — V. Am Sprint teilnehmen, die Kurzstrecke laufen. — V. Schnell laufen, wie beim Sprint.
- Terpenen — V. Dativ Plural des Substantivs Terpen.
- verpennt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpennen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpennen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpennen.
Siehe diese Liste für:
| |