Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 3N, O und R

andonnerandonnreanordnenBonnerindonner␣andonnernddonnre␣anersonnengeronnenhornenenInnenohrIntronenminorennNarbonneNenndorfNennformNennwortneongrünNeuronennonbinär non-binärNordmannNormanneordnen␣anRenoncen

47 Definitionen gefunden

  • andonner — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • andonnre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anordnen — V. Etwas in eine bestimmte Reihenfolge oder Verteilung bringen. — V. Einen Auftrag, Befehl erteilen.
  • Bonnerin — S. In Bonn geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person.
  • donner␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs andonnern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • donnernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs donnern.
  • donnre␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs andonnern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • ersonnen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ersinnen.
  • geronnen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs gerinnen. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs rinnen.
  • hornenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Innenohr — S. Hohlraum im Wirbeltierohr, der die Gehörschnecke und das Gleichgewichtsorgan…
  • Intronen — V. Dativ Plural des Substantivs Intron. — V. Nominativ Plural des Substantivs Intron. — V. Genitiv Plural des Substantivs Intron.
  • minorenn — Adj. Veraltend: nicht erwachsen im rechtlichen Sinne.
  • Narbonne — S. Stadt im französischen Département Aude in der Region Languedoc-Roussillon.
  • Nenndorf — S. Name mehrerer Ortschaften in Deutschland.
  • Nennform — S. Linguistik: Infinitiv des Verbs in Sprachen (zum Beispiel dem… — S. Linguistik: die Wortform aus dem Paradigma eines Wortes, die…
  • Nennwort — S. Linguistik: deklinierbare Wortart beziehungsweise ein Wort… — S. Linguistik: Substantiv oder Adjektiv. — S. Linguistik, jünger: Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder…
  • neongrün — Adj. In einem grellen Grün.
  • Neuronen — V. Nominativ Plural des Substantivs Neuron. — V. Genitiv Plural des Substantivs Neuron. — V. Dativ Plural des Substantivs Neuron.
  • nonbinär — Adj. Non-binär. — Adj. Nicht einem der beiden Geschlechter weiblich oder männlich zuzuordnen.
  • non-binär — Adj. Nonbinär. — Adj. Nicht einem der beiden Geschlechter weiblich oder männlich zuzuordnen.
  • Nordmann — S. Andere Bezeichnung für Wikinger.
  • Normanne — S. Mitglied der nordgermanischen Bevölkerung, die sich vom 9…
  • ordnen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Renoncen — V. Nominativ Plural des Substantivs Renonce. — V. Genitiv Plural des Substantivs Renonce. — V. Dativ Plural des Substantivs Renonce.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.