|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten N, P, R, S und UDuprens knusper knuspre Nippurs Prunkes prunkst prusten Prußens Puniers Punkers Punters Pursern pursten Sirupen Sprunge Sprungs spurend spurten Spurten Tonspur 30 Definitionen gefunden- Duprens — V. Genitiv Singular des Substantivs Dupren.
- knusper — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern.
- knuspre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knuspern.
- Nippurs — V. Genitiv Singular des Substantivs Nippur.
- Prunkes — V. Genitiv Singular des Substantivs Prunk.
- prunkst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prunken.
- prusten — V. Intransitiv, umgangssprachlich: Luft deutlich aus der Nase stoßen. — V. Intransitiv, umgangssprachlich: Luft ausstoßen (wie [1]) bei Lachen.
- Prußens — V. Schweiz und Liechtenstein: Prussens. — V. Genitiv Singular des Substantivs Prußen.
- Puniers — V. Genitiv Singular des Substantivs Punier.
- Punkers — V. Genitiv Singular des Substantivs Punker.
- Punters — V. Genitiv Singular des Substantivs Punter.
- Pursern — V. Dativ Plural des Substantivs Purser.
- pursten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Sirupen — V. Dativ Plural des Substantivs Sirup.
- Sprunge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sprung.
- Sprungs — V. Genitiv Singular des Substantivs Sprung.
- spurend — Partz. Partizip Präsens des Verbs spuren.
- spurten — V. Die Geschwindigkeit auf das Höchste beschleunigen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spuren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spuren.
- Spurten — V. Dativ Plural des Substantivs Spurt.
- Tonspur — S. [1a] in der analogen Technik der für die Wiedergabe von Audiosignalen… — S. (Bei der Wortkombination auf der Tonspur): mündlich.
Siehe diese Liste für:
| |