|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten N, S, U und 2ÜLüftungsdüsen Lüftungstüren Lüftungstürme müssten␣zurück Rüstungsgüter Spüllüftungen stünden␣zurück stündet␣zurück stürmen␣zurück stürzen␣zurück überzustülpen wünsche␣zurück wünscht␣zurück zurückmüssend zurückmüssten zurückstünden zurückstündet zurückstürmen zurückstürzen zurückwünsche zurückwünscht 48 Definitionen gefunden- Lüftungsdüsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungsdüse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungsdüse. — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungsdüse.
- Lüftungstüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungstür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungstür. — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungstür.
- Lüftungstürme — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungsturm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungsturm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lüftungsturm.
- müssten␣zurück — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Rüstungsgüter — V. Nominativ Plural des Substantivs Rüstungsgut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rüstungsgut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rüstungsgut.
- Spüllüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spüllüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spüllüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Spüllüftung.
- stünden␣zurück — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stündet␣zurück — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stürmen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stürzen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überzustülpen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs überstülpen.
- wünsche␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückwünschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wünscht␣zurück — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückwünschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zurückmüssend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurückmüssen.
- zurückmüssten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückstünden — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückstündet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückstürmen — V. Intransitiv: eiligst, in stürmischer Weise wieder an einen…
- zurückstürzen — V. Intransitiv, Hilfsverb sein: wieder dorthin stürzen, dahin… — V. Intransitiv, Hilfsverb sein; transitiv, Hilfsverb haben; übertragen… — V. Intransitiv, Hilfsverb sein: besonders schnell oder übereilt…
- zurückwünsche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückwünscht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |